Somit bleiben auch Sie immer auf dem neuesten Stand.
Erfahren Sie alles über interessante Themen aus der Finanzwelt,
Produktempfehlungen, Hinweise und Tipps zur Erledigung Ihrer
Bankgeschäfte sowie Gewinnspielen und Aktionen.
Sie können Ihren Newsletter jederzeit kostenlos verwalten oder abmelden.
Somit bleiben auch Sie immer auf dem neuesten Stand.
Erfahren Sie alles über interessante Themen aus der Finanzwelt,
Produktempfehlungen, Hinweise und Tipps zur Erledigung Ihrer
Bankgeschäfte sowie Gewinnspielen und Aktionen.
Sie können Ihren Newsletter jederzeit kostenlos verwalten oder abmelden.
Einfach für Sie
Sie benötigen Hilfe beim Online-Banking, z. B. bei der Einrichtung der Sparkassen-App, der S-pushTAN-App oder weil Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr wissen? Nutzen Sie einfach unsere anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie helfen Ihnen bei den wichtigsten Fragen weiter.
Sparen Sie Zeit und Geld – mit dem elektronischen Kontoauszug. Zukünftig können Sie Ihre Kontoauszüge direkt beim Online-Banking in Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Dort sind sie als platzsparendes PDF gespeichert. Sie rufen die Auszüge mit den gewohnten Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Weitere Vorteile des elektronischen Kontoauszugs:
Die Elternvollmacht regelt die Vertretung des Minderjährigen durch den oder die gesetzlichen Vertreter. Gesetzlich gilt die gemeinschaftliche Verfügungsberechtigung. Das bedeutet, dass die gesetzlichen Vertreter nur gemeinsam für den Minderjährigen Bankgeschäfte durchführen können.
Sie können sich jedoch auch gegenseitig zur alleinigen Vertretung für den Minderjährigen bevollmächtigen, sodass jeder gesetzliche Vertreter einzeln, verschiedene Bankgeschäfte für den
Minderjährigen tätigen kann.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area), kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich wie folgt zusammen:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Wechseln Sie jetzt schnell, bequem und sicher ihr altes Konto zu Ihrer Sparkasse. Wir ermitteln alle Daueraufträge und Zahlungspartner für Sie.
Kontoauszüge sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte und erhaltene Zahlungen. Privatleuten wird empfohlen, die Auszüge mindestens drei Jahre aufzubewahren – Selbstständigen sogar zehn Jahre.
Dank Langzeit-Ablage stehen Ihnen die Auszüge zeitlich unbegrenzt in Ihrem Postfach zur Verfügung, sofern Sie Ihre Konten bereits für den elektronischen Kontoauszug registriert haben.
Wenn wichtige Kontoauszüge nicht mehr auffindbar sind, können Sie diese hier nachbestellen. Die neuen Kontoauszüge sind dann sofort als pdf-Dokument in Ihr Elektronische Postfach abrufbar.
Droht Ihnen eine Kontopfändung?
Hier informieren wir Sie rund um das Thema und geben Ihnen Tipps, wie Sie damit umgehen können.
In Ihrer Kartenübersicht können Sie Details zu Ihrer Karte, wie z.B. den Gültigkeitszeitraum sowie Verfügungsgrenzen für Bargeldauszahlungen am Geldautomaten oder das bargeldlose Bezahlen einsehen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bequem eine neue PIN zur Karte anzufordern, die Karte im Fall eines Verlusts oder Diebstahls zu sperren sowie eine Ersatzkarte anzufordern.
Darüber hinaus können Sie einen Kontoverbund anlegen. Ein Kontenverbund ermöglicht es Ihnen, mit einer Sparkassen-Card (Debitkarte) im Selbstbedienungsbereich der Sparkasse Hamm Transaktionen zu mehreren Konten durchzuführen. Dazu wird Ihre Debitkarte mit Ihren weiteren Konten, den sog. "Verbundkonten", verbunden.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Ihren digitalen Karten für das mobile Bezahlen.
Wenn Ihre Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Wenn Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an rund 22.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich, die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an rund 22.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Die aufladbare Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) funktioniert wie eine klassische Kreditkarte. Einfach weltweit oder im Internet bargeldlos bezahlen – bei voller Kostenkontrolle auf Guthabenbasis. Per Überweisung oder Dauerauftrag können Sie das Guthaben auf Ihre Basis Karte laden. Ist das Guthaben aufgebraucht, können Sie Ihre Karte schnell und einfach nachladen – flexibel und ohne Zahlungsrisiko.
Genießen Sie alle Vorteile einer Kreditkarte und passen Sie Ihr individuelles Limit an Ihr Zahlungsverhalten an. Den Verfügungsrahmen können Sie erhöhen oder herabsetzen lassen.
In der Regel wird in Verbindung mit einer Kreditkarte das Girokonto als Abrechnungskonto genutzt – zum Beispiel für die Belastung der über die Kreditkarte getätigten Käufe.
Hier können Sie das Abrechnungskonto ändern. In der Regel wird die gewünschte Änderung bereits zum nächsten Abrechnungstermin Ihres Kreditkartenkontos wirksam.
Kreditkartenabrechnungen sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte Zahlungen. Sind wichtige Abrechnungen nicht mehr auffindbar, haben Sie zwei Möglichkeiten.
Eine Steuerbescheinigung reichen Sie beim Finanzamt ein, wenn
Hier können Sie Ihre Steuerbescheinigung ganz einfach online anfordern.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer. Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie unter dem Menüpunkt Online-Banking / Banking / Lastschrift den „Lastschriftwiderspruch“. Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt, mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren SEPA-Lastschriftmandat widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area) kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich aus:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Überweisungsformulare mit gefälschten Unterschriften sind ein Betätigungsfeld von Betrügern.
Wenn Sie Ihre Überweisungen immer online oder am Automaten ausführen, sperren Sie Ihr Konto einfach für Überweisungen in Papierform.
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Adressdaten vorliegen.
Ihre Adresse können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie die neue Anschrift bequem online per TAN-Eingabe erfassen.
Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.
In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
S-Trust ist eine einfache und clevere Anwendung, um Ihre Dokumente und Passwörter sicher zu verwalten. Speichern Sie Ihre vertraulichen Daten an einem sicheren Aufbewahrungsort ab und greifen Sie von überall darauf zu – jederzeit, mit jedem Endgerät, von zu Hause oder unterwegs.
Behalten Sie den Überblick: Nach Anmeldung im Online-Banking können Sie bequem Ihre Einwilligungen zur Weiterverarbeitung Ihrer Daten überprüfen, neu setzen oder widerrufen.
Sie haben nach einer Heirat die Möglichkeit Ihre Adressdaten zu bearbeiten, Ihre Sparkasse über einen Namenswechsel zu informieren, bestehende Freistellungsaufträge anzupassen oder neue Freistellungsaufträge zu erstellen – ganz einfach online.
Sie haben im Trennungsjahr oder während der Scheidung die Möglichkeit, bestehende Freistellungsaufträge anzupassen und Vollmachten zu entziehen – ganz einfach online.
Scannen oder fotografieren Sie das neue Dokument ab und senden Sie die Datei bequem über eine sichere Verbindung an Ihre Sparkasse - ganz einfach über Ihr Onlinebanking.
Bitte verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie von Ihrem Berater dazu aufgefordert worden sind.
Als Neukunde können Sie sich innerhalb weniger Minuten legitimieren.
Fordern Sie mit nur wenigen Klicks Ihren digitalen SCHUFA-BonitätsCheck an – für einmalig 29,95 Euro.
Mit der Selbstauskunft kann Ihre Sparkasse Ihre steuerliche Ansässigkeit bestimmen. Diese richtet sich nach den nationalen Bestimmungen zum Steuerrecht und regelt etwaige Doppelbesteuerungsabkommen.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit den Apps „Sparkasse“ oder „Sparkasse+“ und dem mobilen Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie anschließend Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen - innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie als Kontoinhaber das Tageslimit auch kurzfristig für einen Tag anpassen.
Sie können Ihr Tageslimit selbstverständlich auch reduzieren. Für eine dauerhafte Erhöhung des Limits wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater vor Ort.
In Ihrem Online-Banking können Sie alle Ihre Konten übersichtlich verwalten. Möglich macht das die sogenannte Globalfreischaltung. Ganz gleich, ob Konto, Depot, Bausparvertrag, Darlehen oder Kreditkarte. Mit der Globalfreischaltung überblicken Sie alles bequem mit Ihrem bestehenden Online-Banking-Zugang.
Mit dem kostenfreien Service werden alle bestehenden Konten sowie künftige Konten und Leistungen automatisch (ohne weitere Formalitäten) für Sie online nutzbar.
Hinweis: Bei Gemeinschaftskonten wird für die Freischaltung die Zustimmung des Mitkontoinhabers/Ehepartners benötigt.
Mit der Multibanking-Funktion Ihres Online-Bankings haben Sie alle Konten und Depots in einer Übersicht. Fügen Sie einfach Ihre weiteren Konten, Depots, giropay oder PayPal hinzu. So sparen Sie Zeit und gewinnen einen schnellen Überblick über Ihre Finanzen.
Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet und möchten die pushTAN weiter nutzen. In diesem Fall müssen Sie einen neuen Registrierungsbrief beantragen. Sobald der Brief vorliegt, können Sie die pushTAN-Verbindung auf Ihrem neuen Gerät freischalten. Ihre Anmeldedaten (Anmeldename und PIN) bleiben bestehen.
Auch mit neuem Smartphone oder Tablet können Sie pushTAN weiter nutzen. Hierfür laden Sie sich die pushTAN-App auf Ihr neues Gerät runter und aktivieren Sie diese. Anmeldename und PIN bleiben gleich.
Wenn Sie mehrmals Ihr Passwort für die pushTAN-App falsch eingegeben haben, werden Sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eine Reaktivierung der App können Sie aber selbst über das Online Banking vornehmen. Anmeldename und PIN bleiben gleich.
Laden Sie Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer online auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.
yes® ist der schnelle, sichere und bequeme Identitätsdienst der Sparkasse. Er bestätigt mit einem Klick auf den yes®-Button automatisch Ihre Identität bei Ihren Online-Aktivitäten.
Sie brauchen als Sparkassenkunde keine zusätzliche Anmeldung, um yes® zu nutzen. Sie verwenden einfach Ihren Online-Banking-Zugang. Hier gelten per Gesetz die höchsten Sicherheitsstandards, zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Unterschied von yes® zu anderen Single Sign-ons liegt also vor allem in der sicheren Umgebung des Online-Bankings.
Welche Daten über yes® an einen externen Dienst übergeben werden, haben Sie selbst in der Hand. Sie können in Ihrem Online-Banking jederzeit prüfen, welche Daten welchem Anbieter zur Verfügung stehen. Zu keiner Zeit werden Ihre Daten bei yes® für kommerzielle Werbezwecke weitergegeben.
Mit der Sparkassen-App behalten Sie alle Ihre Konten im Blick. In unseren Anleitungen erfahren Sie, wie Sie die Sparkassen-App und die S-pushTAN-App einrichten.
Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihre Zugangsdaten (Anmeldename/Legitimations-ID oder Passwort/PIN) für das Online-Banking der Sparkasse vergessen haben oder Ihr Zugang gesperrt ist.
Mit der S-pushTAN-App können Sie Aufträge im Online-Banking sicher und komfortabel freigeben. Hier erfahren Sie, wie Sie die S-pushTAN-App zum ersten Mal einrichten oder auf einem neuen Smartphone/Tablet wiedereinrichten und was Sie dazu benötigen.
Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihr Passwort zur S-PushTAN-App für Ihr iPhone/iPad oder ein Android-Endgerät vergessen haben: Folgen Sie unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihr Passwort zur Sparkassen-App vergessen haben: Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Steigen Sie jetzt auf das pushTAN-Freigabeverfahren um – und folgen Sie unserer einfachen Anleitung. Im Anschluss können Sie das pushTAN-Verfahren sofort nutzen.
Hier finden Sie unsere Leitfäden zur pushTAN-Einrichtung in zahlreichen Sprachen.
Die Sparkassen-Kreditkarte und die Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) – egal, ob direkt oder über Apple Pay bezahlt – gibt Ihnen ein sicheres Gefühl beim Einkaufen im Internet. Sollte es doch einmal zu Schwierigkeiten beim Online-Shopping kommen, sind Sie mit dem Sparkassen-Internetkäuferschutz bestens abgesichert. Der Service beinhaltet:
Möchten Sie ein Darlehen aufnehmen, ist die Selbstauskunft Bestandteil der auszufüllenden Unterlagen. Die Selbstauskunft soll Ihrem Berater in der Sparkasse Informationen über Ihre aktuellen finanziellen Verhältnisse geben, die der Darlehensvergabe zugrunde liegen. Bereiten Sie diese Informationen rechtzeitig zum Beratungstermin vor – mit diesem online ausfüllbaren PDF-Dokument.
Sie haben ein Sparkassen-Darlehen oder ein öffentlich gefördertes Darlehen aufgenommen und möchten den Darlehensbetrag bzw. einen Darlehensteilbetrag abrufen
Der notwendige Verwendungsnachweis unterstützt Sie dabei in übersichtlicher, tabellarischer Form.
Bitte füllen Sie diesen mit den benötigten Angaben, unterzeichnen den Ausdruck und reichen diesen bei Ihrem Berater per Fax, Mail oder auch persönlich ein.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen Ihr Berater jederzeit gern zur Verfügung.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.
Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.
Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Depot.
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Schalten Sie Ihr DekaBank Depot für die Online-Nutzung frei. Sparen Sie eine Menge Papier ein und profitieren Sie dabei von einem günstigeren Depotpreis sowie von vielen Services, wie beispielsweise dem Elektronischen Postfach, der Orderfunktionalität oder der S-Invest-App.
Im Schadensfall soll alles schnell und unbürokratisch geregelt werden. Melden Sie gleich online den Schaden an Ihren öffentlichen Versicherer, damit Sie keine Zeit verlieren.
Im Schadensfall soll alles schnell und unbürokratisch geregelt werden. Melden Sie gleich online den Schaden an Ihren öffentlichen Versicherer, damit Sie keine Zeit verlieren.
Im Leistungsfall soll alles schnell und unbürokratisch geregelt werden. Beantragen Sie gleich online Ihre Leistungen, damit Sie keine Zeit verlieren.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Ihnen die Versicherungsdokumente der Westfälischen PROVINZIAL Versicherung über das ePostfach zur Verfügung zu stellen. Sie gewinnen den Vorteil, dass die Dokumente zeitlich unbegrenzt verfügbar sind.
Der Urlaub kann kommen. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.
Starten Sie Ihre Reise gut vorbereitet mit den richtigen Reisezahlungsmitteln.
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen und nicht mit „leerem Portemonnaie“ ankommen möchten, können Sie Bargeld in Fremdwährung (Sorten) bei Ihrer Sparkasse online bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen. So starten Sie Ihre Auslandsreise gut vorbereitet. Ausschlaggebend ist der jeweilige Wechselkurs.
Das gesamte Einkommensteuerrecht für den Veranlagungszeitraum 2022 übersichtlich und zuverlässig mit einem Griff. Die Kommentierung berücksichtigt neben dem Gesetzestext auch die Verfügungen und Erlasse der Finanzverwaltung sowie die Rechtsprechung.
Profitieren Sie von umfassenden und zuverlässigen Informationen zu Themen wie Altersvorsorge, Immobilien, Existenzgründung etc. Was Sie dazu wissen sollten, finden Sie hier!
Umfassende Informationen und Rat für alle, die ihre Vermögensweitergabe richtig vorbereiten wollen oder eine Erbschaft erwarten.
Von der beruflichen Orientierung während und nach der Schule biszum Einstieg und erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung - wir bieten Ihnen nützliche Informationen und Praxishilfen.
Wie geht Online-Banking? Was ist eine pushTAN? Wie funktioniert die Börse? Informations- und Erklär-Videos zu Produkten und Services Ihrer Sparkasse Hamm und unseren Verbundpartnern.
Der SparkassenShop ist ein Angebot der Deutschen Sparkassenverlag GmbH.
Hier finden Sie durchdachte Produkte für Ihre Finanzen.
Kunden und Vertragspartner können unseren neuen Dienst "Sichere E-Mail" nutzen. Damit reagiert die Sparkasse Hamm auf die zunehmenden Gefahren der E-Mailkommunikation im Internet und stärkt den Datenschutz sowie die Wahrung des Bankgeheimnisses.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auch über die gesicherte E-Mailkommunikation grundsätzlich keine Kundenaufträge entgegennehmen können.
Die Sparkasse Hamm ist ein "Echter Hammer"
Ausgezeichneter Service.
Die S-Finanzgruppe zusammen mit der LBSi NordWest laut Zeitschrift Immobilienmanager 06/2022.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.